Bildung dekolonisieren
ein Workshop
nach und nach


Bildung dekolonisieren
ein Workshop
nach und nach

Lehrern und Schülern neue Kraft geben, um Geschichte neu zu denken und inklusive Zukünfte zu gestalten.
Lehrern und Schülern neue Kraft geben, um Geschichte neu zu denken und inklusive Zukünfte zu gestalten.



Wir sind Deschoolonize – eine basisdemokratische Organisation mit Sitz in Berlin, die ein antirassistisches, dekoloniales und inklusives Bildungssystem aufbaut. Machen Sie mit und gestalten Sie gemeinsam mit uns Lernräume für eine gerechte Zukunft!
Wir sind Deschoolonize – eine basisdemokratische Organisation mit Sitz in Berlin, die ein antirassistisches, dekoloniales und inklusives Bildungssystem aufbaut. Machen Sie mit und gestalten Sie gemeinsam mit uns Lernräume für eine gerechte Zukunft!
6
Bundesländer
fünfzig
Schulen
Unsere Workshops

Verfügbar
Schulung für Lehrer und Bildungsfachkräfte
Erfahren Sie, wie die koloniale Geschichte noch heute das Bildungssystem prägt und wie Sie es herausfordern können.

Verfügbar
Schulung für Lehrer und Bildungsfachkräfte
Erfahren Sie, wie die koloniale Geschichte noch heute das Bildungssystem prägt und wie Sie es herausfordern können.

Verfügbar
Schulung für Lehrer und Bildungsfachkräfte
Erfahren Sie, wie die koloniale Geschichte noch heute das Bildungssystem prägt und wie Sie es herausfordern können.

Verfügbar
Workshops für Schüler
Unsere Workshops helfen Schülern, die Geschichte neu zu überdenken und zu verstehen, wie der Kolonialismus noch immer die Gegenwart prägt. Damit schaffen wir eine fröhliche und inspirierende Lernatmosphäre!

Verfügbar
Workshops für Schüler
Unsere Workshops helfen Schülern, die Geschichte neu zu überdenken und zu verstehen, wie der Kolonialismus noch immer die Gegenwart prägt. Damit schaffen wir eine fröhliche und inspirierende Lernatmosphäre!

Verfügbar
Workshops für Schüler
Unsere Workshops helfen Schülern, die Geschichte neu zu überdenken und zu verstehen, wie der Kolonialismus noch immer die Gegenwart prägt. Damit schaffen wir eine fröhliche und inspirierende Lernatmosphäre!

Verfügbar
Bildungsveranstaltungen & Spezialtage
Bringen Sie dekoloniale Perspektiven in Ihre Veranstaltung, Konferenz oder Themenwoche ein und lassen Sie dabei die Freude und Inspiration fließen!

Verfügbar
Bildungsveranstaltungen & Spezialtage
Bringen Sie dekoloniale Perspektiven in Ihre Veranstaltung, Konferenz oder Themenwoche ein und lassen Sie dabei die Freude und Inspiration fließen!

Verfügbar
Bildungsveranstaltungen & Spezialtage
Bringen Sie dekoloniale Perspektiven in Ihre Veranstaltung, Konferenz oder Themenwoche ein und lassen Sie dabei die Freude und Inspiration fließen!
Gestalten Sie mit uns die Zukunft der inklusiven Bildung
Gestalten Sie mit uns die Zukunft der inklusiven Bildung
Wir arbeiten mit Stiftungen, Spendern und Organisationen zusammen, um den Zugang zu transformativem Lernen fröhlich zu erweitern.
Fröhliche Schulen
Deschoolonisierte Klassen
Häufig gestellte Fragen
Seit wann existiert Ihr Verein?
Wir haben Deschoolonize e.V. 2019 gegründet. Seitdem setzen wir uns fröhlich für Bildungsgerechtigkeit, kritische Bildung und die Dekolonisierung von Wissen ein.
Wie groß ist Ihre Vereinigung?
Was ist Ihr langfristiges Ziel?
Auf welche Themen legen Sie Ihren Fokus?
Wie viel kostet der Workshop?
Wie kann ich mich euch anschließen?
Sind Sie ein eingetragener Verein?
Arbeiten Sie nur lokal oder landesweit?
Wie finanzieren Sie Ihre Arbeit?

Seit wann existiert Ihr Verein?
Wir haben Deschoolonize e.V. 2019 gegründet. Seitdem setzen wir uns fröhlich für Bildungsgerechtigkeit, kritische Bildung und die Dekolonisierung von Wissen ein.
Wie groß ist Ihre Vereinigung?
Was ist Ihr langfristiges Ziel?
Auf welche Themen legen Sie Ihren Fokus?
Wie viel kostet der Workshop?
Wie kann ich mich euch anschließen?
Sind Sie ein eingetragener Verein?
Arbeiten Sie nur lokal oder landesweit?
Wie finanzieren Sie Ihre Arbeit?

Seit wann existiert Ihr Verein?
Wir haben Deschoolonize e.V. 2019 gegründet. Seitdem setzen wir uns fröhlich für Bildungsgerechtigkeit, kritische Bildung und die Dekolonisierung von Wissen ein.
Wie groß ist Ihre Vereinigung?
Was ist Ihr langfristiges Ziel?
Auf welche Themen legen Sie Ihren Fokus?
Wie viel kostet der Workshop?
Wie kann ich mich euch anschließen?
Sind Sie ein eingetragener Verein?
Arbeiten Sie nur lokal oder landesweit?
Wie finanzieren Sie Ihre Arbeit?
