Eine gerechte Bildung für morgen schaffen
Eine gerechte Bildung für morgen schaffen

Wer wir sind
Deschoolonize e. V. ist eine Berliner Organisation, die seit 2019 im Bereich dekolonialer Bildungsarbeit aktiv ist.
Wer wir sind
Deschoolonize e. V. ist eine Berliner Organisation, die seit 2019 im Bereich dekolonialer Bildungsarbeit aktiv ist.
Unser Ansatz
Wir setzen auf dekoloniale Bildung, um strukturelle Ungerechtigkeiten im Klassenzimmer und darüber hinaus sichtbar zu machen und zu verändern. Dabei verstehen wir Bildung als einen Weg zur Befreiung und nicht zur Einschränkung.
Unser Ansatz
Wir setzen auf dekoloniale Bildung, um strukturelle Ungerechtigkeiten im Klassenzimmer und darüber hinaus sichtbar zu machen und zu verändern. Dabei verstehen wir Bildung als einen Weg zur Befreiung und nicht zur Einschränkung.
Unsere Vision
Wir setzen uns für eine Bildung ein, die Gerechtigkeit, Vielfalt und Selbstermächtigung fördert. Unsere Arbeit schafft Räume, in denen marginalisierte Stimmen im Mittelpunkt stehen und bestehende koloniale, rassistische und ausschließende Strukturen kritisch hinterfragt werden.
Unsere Vision
Wir setzen uns für eine Bildung ein, die Gerechtigkeit, Vielfalt und Selbstermächtigung fördert. Unsere Arbeit schafft Räume, in denen marginalisierte Stimmen im Mittelpunkt stehen und bestehende koloniale, rassistische und ausschließende Strukturen kritisch hinterfragt werden.
Unser Ziel
Wir wollen Bildungslandschaften mitgestalten, die allen Lernenden Perspektiven eröffnen und eine gerechte, inklusive Gesellschaft unterstützen.
Unser Ziel
Wir wollen Bildungslandschaften mitgestalten, die allen Lernenden Perspektiven eröffnen und eine gerechte, inklusive Gesellschaft unterstützen.
Wer steckt hinter Deschoolonize?
Wer steckt hinter Deschoolonize?
Wir sind Lehrkräfte, Künstler*innen, Aktivist*innen, Studierende und Träumer*innen. Zusammen wollen wir Bildung neu denken.

Linda
Vorstand - Pädagogische Leitung - Koordination

Linda
Vorstand - Pädagogische Leitung - Koordination

Linda
Vorstand - Pädagogische Leitung - Koordination

Jasmin
Social Justice & Diversity Trainerin - außerschulische Bildung

Jasmin
Social Justice & Diversity Trainerin - außerschulische Bildung

Jasmin
Social Justice & Diversity Trainerin - außerschulische Bildung

Greg
Vorstand - Organisation - Projekte

Greg
Vorstand - Organisation - Projekte

Greg
Vorstand - Organisation - Projekte

Milky
Vorstand - Workshops - Projekte

Milky
Vorstand - Workshops - Projekte

Milky
Vorstand - Workshops - Projekte

Bella
Social Media

Bella
Social Media

Bella
Social Media

Josi
Konzeption

Josi
Konzeption

Josi
Konzeption

Sanga
Kommunikation - Veranstaltung

Sanga
Kommunikation - Veranstaltung

Sanga
Kommunikation - Veranstaltung

Moana
Social Media
Emily builds strong relationships with regional partners, fostering collaboration to support our shared mission and amplify community voices

Moana
Social Media
Emily builds strong relationships with regional partners, fostering collaboration to support our shared mission and amplify community voices

Moana
Social Media

Oskar
Kommunikation - Schulprojekte

Oskar
Kommunikation - Schulprojekte

Oskar
Kommunikation - Schulprojekte
Dekolonial, antirassistisch und inklusiv. Das ist unser Anspruch.
Dekolonial, antirassistisch und inklusiv. Das ist unser Anspruch.
Wie wir Veränderung schaffen
Wir arbeiten mit Schüler*innen, Lehrer*innen und Institutionen in ganz Deutschland und international zusammen, um neu zu denken, was gelernt wird, wer gehört wird und wie Lernen gerecht, inklusiv und transformierend sein kann.
Wie wir Veränderung schaffen
Wir arbeiten mit Schüler*innen, Lehrer*innen und Institutionen in ganz Deutschland und international zusammen, um neu zu denken, was gelernt wird, wer gehört wird und wie Lernen gerecht, inklusiv und transformierend sein kann.


Wie wir sichere und faire Räume schaffen
Jeder Raum – ob Klassenraum, Zoom-Meeting oder Team-Treffen – ist für uns ein Ort für respektvolles und inklusives Lernen. Unsere Verhaltensregeln sorgen dafür, dass:
alle respektvoll behandelt werden
inklusive Sprache selbstverständlich ist
persönliche Grenzen geachtet werden
Diskriminierung und Schaden Konsequenzen haben
Konflikte offen und gemeinsam angesprochen werden
Wir reflektieren regelmäßig, hören aktiv zu und sind immer offen für Veränderungen.
Wie wir sichere und faire Räume schaffen
Jeder Raum – ob Klassenraum, Zoom-Meeting oder Team-Treffen – ist für uns ein Ort für respektvolles und inklusives Lernen. Unsere Verhaltensregeln sorgen dafür, dass:
alle respektvoll behandelt werden
inklusive Sprache selbstverständlich ist
persönliche Grenzen geachtet werden
Diskriminierung und Schaden Konsequenzen haben
Konflikte offen und gemeinsam angesprochen werden
Wir reflektieren regelmäßig, hören aktiv zu und sind immer offen für Veränderungen.
Unsere Werte sind keine leeren Worte. Sie leiten alles, was wir tun – von Workshops bis zur Teamarbeit.
Unsere Werte sind keine leeren Worte. Sie leiten alles, was wir tun – von Workshops bis zur Teamarbeit.



Unsere Leitwerte für Bildung & Zukunft
01
Freiheit & Selbstbestimmung
Wir finden, jede*r sollte auf eine Weise lernen dürfen, die zu ihr oder ihm passt – nicht nach den Erwartungen des Systems.
01
Freiheit & Selbstbestimmung
Wir finden, jede*r sollte auf eine Weise lernen dürfen, die zu ihr oder ihm passt – nicht nach den Erwartungen des Systems.
02
Kritisches Denken & Reflexion
Wir ermutigen dazu, Bildung, Macht und sich selbst kritisch zu hinterfragen – mit Respekt und ohne Angst.
02
Kritisches Denken & Reflexion
Wir ermutigen dazu, Bildung, Macht und sich selbst kritisch zu hinterfragen – mit Respekt und ohne Angst.
03
Gerechtigkeit & Chancengleichheit
Schulen sollen Barrieren abbauen, nicht neue aufbauen.
03
Gerechtigkeit & Chancengleichheit
Schulen sollen Barrieren abbauen, nicht neue aufbauen.
04
Gemeinschaft & Solidarität
Lernen passiert zusammen. Gemeinsam sind wir stärker.
04
Gemeinschaft & Solidarität
Lernen passiert zusammen. Gemeinsam sind wir stärker.
05
Vielfalt & Inklusion
Wir feiern echte Erfahrungen und akzeptieren sie nicht nur.
05
Vielfalt & Inklusion
Wir feiern echte Erfahrungen und akzeptieren sie nicht nur.
06
Nachhaltigkeit & Verantwortung
Wir kümmern uns um Menschen und den Planeten. Wir handeln bewusst und mit Verantwortung.
06
Nachhaltigkeit & Verantwortung
Wir kümmern uns um Menschen und den Planeten. Wir handeln bewusst und mit Verantwortung.
Unsere Leitwerte für Bildung & Zukunft
01
Freiheit & Selbstbestimmung
Wir finden, jede*r sollte auf eine Weise lernen dürfen, die zu ihr oder ihm passt – nicht nach den Erwartungen des Systems.
02
Kritisches Denken & Reflexion
Wir ermutigen dazu, Bildung, Macht und sich selbst kritisch zu hinterfragen – mit Respekt und ohne Angst.
03
Gerechtigkeit & Chancengleichheit
Schulen sollen Barrieren abbauen, nicht neue aufbauen.
04
Gemeinschaft & Solidarität
Lernen passiert zusammen. Gemeinsam sind wir stärker.
05
Vielfalt & Inklusion
Wir feiern echte Erfahrungen und akzeptieren sie nicht nur.
06
Nachhaltigkeit & Verantwortung
Wir kümmern uns um Menschen und den Planeten. Wir handeln bewusst und mit Verantwortung.