Gemeinsame Sache

Gemeinsame
Sache

Wir entwickeln Workshops gemeinsam mit Schulen, Bildungseinrichtungen und einem großen Netzwerk an Partnerorganisationen, um langfristig etwas im Bildungssystem zu verändern.

Zusammen erstellen wir Lernmaterialien, die genau zu deiner Organisation passen.

Gemeinsame Sache

Wir entwickeln Workshops gemeinsam mit Schulen, Bildungseinrichtungen und einem großen Netzwerk an Partnerorganisationen, um langfristig etwas im Bildungssystem zu verändern.

Zusammen erstellen wir Lernmaterialien, die genau zu deiner Organisation passen.

generous
generous
generous
generous
generous
generous
generous
generous
generous

Wie sieht eine Partnerschaft aus?

Wir können mit Organisationen zusammenarbeiten, um dekoloniale Bildung mit praktischer Kunstarbeit zu verbinden. So entsteht ein Raum, in dem junge Menschen ihre Identität, Geschichte, Kultur und soziale Gerechtigkeit durch kreativen Ausdruck erforschen können.

Unsere Partner bringen ihre Erfahrung als Künstlerinnen und Künstler sowie als Pädagoginnen und Pädagogen ein, um Kunstkurse zu gestalten, die sich an dekolonialen Themen orientieren. Ihr Atelier wird dabei zu einem sicheren, einladenden und inspirierenden Ort für diese Workshops.

Wie sieht eine Partnerschaft aus?

Wir können mit Organisationen zusammenarbeiten, um dekoloniale Bildung mit praktischer Kunstarbeit zu verbinden. So entsteht ein Raum, in dem junge Menschen ihre Identität, Geschichte, Kultur und soziale Gerechtigkeit durch kreativen Ausdruck erforschen können.

Unsere Partner bringen ihre Erfahrung als Künstlerinnen und Künstler sowie als Pädagoginnen und Pädagogen ein, um Kunstkurse zu gestalten, die sich an dekolonialen Themen orientieren. Ihr Atelier wird dabei zu einem sicheren, einladenden und inspirierenden Ort für diese Workshops.

So finanzieren wir das

Damit alle teilnehmen können, wollen wir Förderungen sichern, um die Programmkosten komplett abzudecken.

Bis es so weit ist, bitten wir die Teilnehmenden um einen kleinen Beitrag für Materialien wie Farbe, Leinwände oder Skizzenbücher.

Unser langfristiges Ziel ist es, das Programm komplett kostenlos anzubieten – vor allem für marginalisierte oder benachteiligte Gruppen.

So finanzieren wir das

Damit alle teilnehmen können, wollen wir Förderungen sichern, um die Programmkosten komplett abzudecken.

Bis es so weit ist, bitten wir die Teilnehmenden um einen kleinen Beitrag für Materialien wie Farbe, Leinwände oder Skizzenbücher.

Unser langfristiges Ziel ist es, das Programm komplett kostenlos anzubieten – vor allem für marginalisierte oder benachteiligte Gruppen.