Gemeinsame Sache

Gemeinsame
Sache

Wir entwickeln Workshops gemeinsam mit Schulen, Bildungseinrichtungen und einem großen Netzwerk an Partnerorganisationen, um langfristig etwas im Bildungssystem zu verändern.

Zusammen erstellen wir Lernmaterialien, die genau zu deiner Organisation passen.

Gemeinsame Sache

Wir entwickeln Workshops gemeinsam mit Schulen, Bildungseinrichtungen und einem großen Netzwerk an Partnerorganisationen, um langfristig etwas im Bildungssystem zu verändern.

Zusammen erstellen wir Lernmaterialien, die genau zu deiner Organisation passen.

generous
generous
generous
generous
generous
generous
generous
generous
generous

Dekoloniale Bildung trifft kreative Praxis

Wir kooperieren mit Organisationen, um dekoloniale Bildung mit praktischer Kunstarbeit zu verbinden. So entstehen Räume, in denen junge Menschen ihre Identität, Geschichte, Kultur und Fragen sozialer Gerechtigkeit durch kreativen Ausdruck erforschen können.

Unsere Partner bringen ihre Expertise als Künstler_innen und Pädagog_innen ein und entwickeln Kunstkurse, die sich an dekolonialen Themen orientieren. Die Ateliers werden dabei zu sicheren, einladenden und inspirierenden Orten, an denen Lernen und künstlerische Praxis zusammenfließen.

Dekoloniale Bildung trifft kreative Praxis

Wir kooperieren mit Organisationen, um dekoloniale Bildung mit praktischer Kunstarbeit zu verbinden. So entstehen Räume, in denen junge Menschen ihre Identität, Geschichte, Kultur und Fragen sozialer Gerechtigkeit durch kreativen Ausdruck erforschen können.

Unsere Partner bringen ihre Expertise als Künstler_innen und Pädagog_innen ein und entwickeln Kunstkurse, die sich an dekolonialen Themen orientieren. Die Ateliers werden dabei zu sicheren, einladenden und inspirierenden Orten, an denen Lernen und künstlerische Praxis zusammenfließen.

Einladung an Kunstschaffende

Wir laden Kunstschaffende aller Sparten, von Malerei, Musik und Tanz über Literatur, Film und Theater bis hin zu digitalen Künsten, ein, mit uns zusammenzuarbeiten. Gemeinsam möchten wir kreative Formate entwickeln, die jungen Menschen neue Ausdrucksmöglichkeiten eröffnen und gleichzeitig gesellschaftliche Fragen kritisch beleuchten. 

So finanzieren wir das

Damit alle teilnehmen können, wollen wir Förderungen sichern, um die Programmkosten komplett abzudecken.

Bis es so weit ist, bitten wir die Teilnehmenden um einen kleinen Beitrag für Materialien wie Farbe, Leinwände oder Skizzenbücher.

Unser langfristiges Ziel ist es, das Programm komplett kostenlos anzubieten – vor allem für marginalisierte oder benachteiligte Gruppen.

So finanzieren wir das

Damit alle teilnehmen können, wollen wir Förderungen sichern, um die Programmkosten komplett abzudecken.

Bis es so weit ist, bitten wir die Teilnehmenden um einen kleinen Beitrag für Materialien wie Farbe, Leinwände oder Skizzenbücher.

Unser langfristiges Ziel ist es, das Programm komplett kostenlos anzubieten – vor allem für marginalisierte oder benachteiligte Gruppen.